FAQ

Man kann es sich vorstellen, wie beim Kochen von einem Ei: Das Eiklar besteht aus Wasser und Proteinen. Unter Einwirkung von Hitze verlieren Proteine ihre ursprüngliche Struktur. Wärme versetzt Atome und Moleküle in Bewegungen. Die Proteine entfalten sich und suchen nach neuen Verbindungspartnern. Aus flüssigem Eiklar wird auf diese Weise festes Eiweiß. Die Proteine haben sich neu arrangiert, ihr Netz ist unumkehrbar stabil. Fast alle Wettbewerber verwenden keine hitzeaktivierte Technologie.

Das hitzeaktivierte Molekül in Bond Rx wirkt erst nach dem Färbeprozess. Das heißt, ein „Wirk-Wettbewerb“ zwischen Aufhellung und Bond-Builder findet nicht statt. Außerdem ist Step 1 ebenso alkalisch wie Farbe: Sie muss also weder länger einwirken noch muss der Entwickler angepasst werden. Das schont das Haar.

Nein, er kann nur ein Mal aktiviert werden. Um den positiven Effekt zu verlängern, empfehlen wir das Bond Rx-Pflegesystem für zuhause für 88 %*** mehr Glanz, Elastizität und Geschmeidigkeit.

Awapuhi Wild Ginger® ist eine reparierende und pflegende Nachbehandlung, während Bond Rx sogar zeitgleich mit der chemischen Behandlung vorbeugend durchgeführt werden kann. Bond Rx baut Querverbindungen im Haar, die Disulfidbrücken, wieder auf. Awapuhi Wild Ginger® baut die Haarfasern mit Keratin wieder auf.