Stylish und verantwortungsbewusst widerspricht sich nicht. Das hat PAUL MITCHELL eindrücklich bewiesen – und zwar von Beginn an! Der gewissenhafte Umgang mit natürlichen Ressourcen sowie der Einsatz für die Rechte der Tiere, waren für die Firmengründer Paul Mitchell und John Paul DeJoria schon in den späten 80er Jahren wichtige Prinzipien. Diesen folgt das Unternehmen auch heute noch.
Ein bewusster, ganzheitlicher Lebensstil ist immer mehr Menschen wichtig. Die Zahl der Vegetarier und Veganer in Deutschland nimmt stetig zu. Der Vegetarierbund geht davon aus, dass sich in Deutschland rund 8 Millionen Menschen vegetarisch und 1,3 Millionen Menschen vegan ernähren. Laut Schätzungen kommen täglich etwa 2.000 Vegetarierinnen und Vegetarier sowie 200 Veganerinnen und Veganer hinzu.
Deshalb verzichtet PAUL MITCHELL bei vielen seiner Produkte bereits ganz bewusst auf tierische Inhaltsstoffe. Diese werden im Bereich "Kategorie" auf der jeweiligen Produktseite gekennzeichnet. Außerdem können Sie in unserem Produktratgeber im letzten Schritt angeben, dass Sie nur vegane Produkte angezeigt bekommen wollen. Das Unternehmen arbeitet daran, die gesamte PAUL MITCHELL Linie vegan, sprich ohne Inhaltsstoffe, die von Tieren gewonnen werden, zu formulieren und dabei die gewohnte Qualität und Leistung zu bieten.
Wer vegan lebt, muss nicht auf eine tolle Haarfarbe verzichten. Dreizehn vegane Blondierungs- und Färbeproduktein zahlreichen Nuancen bieten, was das Herz von Friseuren und Salonkunden begehrt. Ob extrem bunt mit POP XG, oder natürlich und langanhaltend mit THE COLOR XG: In den PAUL MITCHELL Salonswerden auch Veganer glücklich.
Seit der Gründung setzt sich PAUL MITCHELLfür die Rechte der Tiere ein und unterstützt die Tierrechtsorganisation PETA bei ihren Bemühungen, den Tieren eine Stimme zu geben. Als ein Pionier tierversuchsfreier Produkte arbeiten wir daran, die gesamte PAUL MITCHELLLinie vegan, sprich ohne Inhaltsstoffe, die von Tieren gewonnen werden, zu formulieren – egal ob Shampoo, Styling-Gel oder der Haarfarbe.
Nicht nur, dass bei PAUL MITCHELLkein Tier für schöne Haare leiden muss. Die Produktentwickler greifen, wo möglich, auf nicht-tierische Inhaltsstoffe zurück, auch wenn diese häufig teurer sind. Ein Beispiel ist das synthetische Bienenwachs in den reichhaltigen, permanenten Haarfarben THE COLOR XG.