Information zur Barrierefreiheit
Information zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.paulmitchell.de.
Dienstleistungsbeschreibung
Auf der Website paulmitchell.de findest du Informationen zu professionellen Haarpflegeprodukten und Stylinglösungen der Marke Paul Mitchell, die in Deutschland und Österreich exklusiv von der Wild Beauty GmbH vertrieben wird. Du kannst unsere Produkte in unserem Online-Shop entdecken, in den Warenkorb legen und bequem online bestellen.
Weiterhin bieten wir Dir ergänzende Services wie eine Salonsuche, Produktberatung und Pflegetipps rund um Haare, Styling und Nachhaltigkeit.
Erläuterungen zur Nutzung
Die Startseite sowie sämtliche Unterseiten sind logisch aufgebaut und über die Hauptnavigation erreichbar. Produkte lassen sich nach Typ, Anwendung oder gewünschtem Ergebnis filtern. Zusätzlich gibt es eine Suchfunktion, über die man direkt nach Produktnamen oder Themen suchen kann. Jede Produktseite listet die Inhaltsstoffe, gibt Anwendungstipps und weist auf kombinierbare Produkte hin. Über den Warenkorb können Nutzer ausgewählte Artikel bestellen. Ein separates Feld ermöglicht es Kunden, bei der Bestellung ihren Salon zuzuordnen.
Erklärungen zu Versand, Rückgabe und Pflegeberatung findest du im Servicebereich der Website.
Geltende Anforderungen
-
dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 in Verbindung mit § 3 Absatz 1 BFSG. bzw. des inhaltsgleichen österreichischen Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG) (dort § 2 Abs. 2 Nr. 6 BaFG)
Die technischen Anforderungen orientieren sich an der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549, Version 3.2.1.
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Unsere Website ist weitgehend barrierefrei und orientiert sich an den vier WCAG‑Prinzipien – Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit. Trotzdem können aktuell nicht alle Inhalte vollständig barrierefrei angeboten werden.
Wahrnehmbarkeit
-
Lesbarkeit: Die Seiten verwenden klare Schriftarten und ausreichend große Schriftgrößen.
-
Kontraste: Die Farbgestaltung orientiert sich an dunkler Schrift auf hellem Grund oder umgekehrt.
-
Alternativtexte: Bilder sind mit aussagekräftigen Alternativtexten versehen, die das Bild motivisch beschreiben.
Bedienbarkeit
-
Tastaturnavigation: Kernfunktionen wie die Produktauswahl, der Warenkorb und das Kontaktformular lassen sich über die Tastatur nutzen. Die Navigation ist logisch gegliedert und alle Menüpunkte sind erreichbar. Buttons und Links sind ausreichend groß gestaltet.
-
Formulare: Kontakt‑ und Bestellformulare besitzen beschriftete Felder. Beim Kontaktformular wird erklärt, wie die Daten verwendet werden. Fehlerhinweise werden eingeblendet.
Verständlichkeit
-
Struktur und Sprache: Die Inhalte sind in kurze Absätze gegliedert und verwenden eine verständliche Sprache. Produktseiten unterteilen sich in klar benannte Abschnitte wie „Inhaltsstoffe“, „Anwendung“ und „Sicherheitshinweise“.
-
Fehlermeldungen: Bei fehlerhaften Eingaben in Formularen erscheinen verständliche Hinweise, die erläutern, welches Feld noch ausgefüllt werden muss.
Robustheit
-
Kompatibilität: Die Website basiert auf modernen Webtechnologien und nutzt semantische HTML‑Strukturen (Überschriften, Listen und Absätze). Dadurch können aktuelle Screenreader die Inhalte weitgehend interpretieren.
-
Technische Umsetzung: Die Seiten werden regelmäßig aktualisiert, bleiben jedoch auf dem gleichen System. Damit ist eine grundsätzliche Kompatibilität mit gängigen Browsern und Assistenztechnologien gegeben.
Nicht barrierefreie Inhalte
Obwohl wir kontinuierlich an der Verbesserung der Barrierefreiheit arbeiten, sind einige Inhalte derzeit nicht vollständig zugänglich:
-
Einzelne Bilder oder Icons haben noch keinen Alternativtext.
-
Einzelne Elemente (z. B. Buttons oder Schriftfarben auf bestimmten Hintergründen) entsprechen bisher nicht den erforderlichen Kontrastwerten.
-
Einige interaktive Elemente (z. B. modale Dialoge oder Slider) sind nicht vollständig per Tastatur bedienbar.
- Formulare bieten keine automatische Eingabehilfe.
Gründe
Diese Einschränkungen sind teilweise technischer Natur (z. B. bei Drittanbieter‑Modulen oder Video‑Einbettungen). Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Punkte zu beheben.
Alternative Lösungen
Wenn du auf bestimmte Informationen nicht zugreifen kannst, stellen wir gerne barrierefreie Alternativen bereit (z. B. barrierefreie PDFs oder textliche Bildbeschreibungen). Bitte kontaktiere unseren Kundenservice – z. B. über den Chat unten rechts, das Kontaktformular oder telefonisch – damit wir dir die gewünschten Inhalte in geeigneter Form zukommen lassen.
Bewertung der Barrierefreiheit
Die Einschätzung basiert auf einer Selbstbewertung in Verbindung mit automatisierten Tests (z. B. mit Lighthouse, webaim) sowie manuellen Prüfungen einzelner Seitenbereiche. Die hier dargestellte Einschätzung basiert auf einer Selbstprüfung durch das interne Web‑Team der Wild Beauty GmbH.
Letzte Aktualisierung der Erklärung: 31.07.2025
Kontakt und Feedback
Dir ist eine Barriere aufgefallen? Du brauchst Informationen in einer anderen Form? Dann kontaktiere uns:
E-Mail: shop@paulmitchell.de
Telefon: +49 (0) 6257 - 5036 7095
Postanschrift:
Wild Beauty GmbH
Friedrich-List-Straße 7
64342 Seeheim-Jugenheim
Marktüberwachungsbehörde
Für die Überwachung der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen nach BFSG ist folgende Stelle zuständig:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: (0391) 567 6970
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Hinweis: Die Marktüberwachungsstelle befindet sich laut Landesportal Sachsen-Anhalt derzeit im Aufbau.
Schlichtungsverfahren
Wenn du mit unserer Rückmeldung nicht zufrieden bist, hast du das Recht, ein Schlichtungsverfahren einzuleiten:
Schlichtungsstelle BGG
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 30 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Webseite: www.schlichtungsstelle-bgg.de