Was ist Frizz?

06 November, 2016

Was ist Frizz? - Paul Mitchell

Kalt abduschen, Haarspray auf die Bürste, mit der Kalttaste föhnen, immer neue Produkte – Du versuchst alle Tipps, um die lästig abstehenden Härchen in die Flucht zu schlagen? Wir sind dem Problem auf den Grund gegangen.

 

Was ist Frizz?

„Frizz“ ist englisch und bedeutet „kräuseln“. Gemeint ist damit das unkontrollierte Abstehen oder Wellen der Haare.

 

Wie entsteht krauses Haar?

Durch Heizungsluft, Mützen oder Rollkragenpullover laden sich unsere Haare elektrostatisch auf. Naturkrauses oder unruhige Haare zieht sich besonders leicht bei hoher Luftfeuchtigkeit zusammen. Frizz entsteht auch durch falsche Pflegeprodukte, chemische Überbeanspruchung, zu viel Sonne oder falsches Styling wie Föhnen entgegen der Haarstruktur.

Frizz an einem vergrößertem Haar

Frizz an einem vergrößertem Haar


Was passiert da genau?

Der Feuchtigkeitshaushalt spielt bei „Frizzy-Hair“ eine Schlüsselrolle. Unsere Haare sehen nur perfekt gestylt aus, wenn alle Wasserstoffbrücken-Bindungen intakt sind. Gerade bei einem häufigen Wechsel zwischen feuchter und trockener Umgebung (zum Beispiel drinnen und draußen) sind die Wasserstoffbrücken jedoch unterschiedlich ausgeprägt. Somit quellen die Haare an einigen Stellen auf, an anderen trocknen sie aus. Das führt zu Veränderungen der Haarform – dem unerwünschten Frizz. Bei trockenen Haaren verschlimmert elektrostatische Aufladung diesen Prozess noch zusätzlich – das Haar „fliegt“ auseinander, weil durch die fehlende Feuchtigkeit die Anziehungskräfte fehlen.

 

Was kann ich tun?

Gute Tipps sind schwer zu finden, deswegen haben wir hier das wichtigste zusammengefasst. Es ist wichtig, das Haar zu pflegen und gerade trockenem Haar Feuchtigkeit zurückzugeben. Zusätzlich zum Shampoo sollte ein reichhaltiger Conditionerverwendet werden. Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe versorgen das Haar und bilden eine schützende Barriere. Das Haar ist so wie mit einem Film geschützt und kann nicht austrocknen oder aufquellen.

 

5 einfache Tipps gegen Frizz:

  1. Feuchtigkeitsspendendes Shampoo wählen
  2. Bei jedem Haarwäschen einen Conditioner nutzen
  3. Primer legen einen schützenden Film um die Haare und verhindern Feuchtigkeitsverlust beim Styling
  4. Produkte mit UV- und Hitzeschutz helfen, die Haare gesund zu erhalten und reduzieren dadurch unerwünschtes Kräuseln
  5. Bei hoher Luftfeuchtigkeit das Haar vollständig und mit einem Föhn trocknen, sodass sich die Schuppenschicht schließt und keine Feuchtigkeit mehr eindringt

 

Das Ergebnis*:

Das Ergebnis*: Anti Frizz
– 91 % glatteres Haar –

– 67 % weniger Frizz für bis zu 24 Stunden –

– 2x mehr Glanz –


*Bei Anwendung des Awapuhi Wild Ginger® MirrorSmooth® Systems, bestehend aus Shampoo, Conditioner und High Gloss Primer – im Vergleich zu unbehandeltem Haar.

 



Weitere Blogbeiträge

Zum Haareraufen!  Was Männer und Frauen über Haarausfall wissen sollten. - Paul Mitchell
Zum Haareraufen! Was Männer und Frauen über Haarausfall wissen sollten.

10 Mai, 2023

Wer 100 oder mehr Haare am Tag verliert und das über mehrere Wochen, leidet tatsächlich unter Haarausfall.
Vollständigen Artikel anzeigen
Schuppen ade: Entdecke das Geheimnis einer gesunden und frischen Kopfhaut - Paul Mitchell
Schuppen ade: Entdecke das Geheimnis einer gesunden und frischen Kopfhaut

10 Mai, 2023

Schuppen und trockene Kopfhaut sind weitverbreitet. Doch es gibt Möglichkeiten, dies zu behandeln und zu lindern.
Vollständigen Artikel anzeigen
Locken machen: Muse Lauren weiß wie´s geht! - Paul Mitchell
Locken machen: Muse Lauren weiß wie´s geht!

20 Februar, 2023

Der Beziehungsstatus zwischen Dir und Deinen Locken ist "kompliziert"?
Dann geht es Dir wie unserer Muse Lauren.

Vollständigen Artikel anzeigen